Grundsätzlich betrachte ich die Familie als ein System, das nur dann funktioniert, wenn alle Beteiligten im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten ihren Teil dazu beitragen, dass dieses System rund läuft. Ich habe über 2600 Familien über mehrere Monate hinweg zu Hause besucht, um ihnen in der Zeit des Elternwerdens und Elternseins zur Seite zu stehen. Dabei durfte ich in die Familien hineinschauen und habe viele wundervolle Strategien für ein gesundes Familienleben erlebt. Ich erarbeite mit viel Achtsamkeit und Wertschätzung gemeinsam mit Eltern und Kindern familieneigene Lösungsstrategien und deren konkrete Umsetzung, damit das Familienleben wieder fröhlicher und leichter gestaltet werden kann.
Ohr-Akupunktur
Die Ohr-Akupunktur geht auf den französichen Arzt. Dr. Paul Nogier zurück, der einzelne aus der TCM bekannte Ohr-Punkte verwendete und damit Organ-Korrespondenz-Punkte und weitere Punkte, die bestimmten Funktionen zugeordnet wurden, festlegte. Seine Theorie verbreitete sich in Europa und wurde in der traditionellen chinesischen Akupunktur mit aufgenommen. Mit Hilfe der Pulsdiagnose werden die Punkte individuell festgelegt und anschließend Akupunktur-Nadeln, Dauernadeln oder Ohrsamen gesetzt. Folgende Indikationen sind für die Behandlung mit der Ohr-Akupunktur geeignet:
-
akute und chronische Schmerzen des Bewegungssystems
-
Reizungen des Ischiasnerven
-
Beschwerden der Lendenwirbelsäule
-
Zervikalsyndrom (Beschwerden der Halswirbelsäule)
-
Schulterschmerzen
-
Knie- und Hüftarthrose
-
erhöhter Blutdruck
-
allergisches oder nichtallergisches Asthma
-
Allergien, insbesondere Heuschnupfen
-
Magenschleimhautentzündung
-
Menstruationsbeschwerden
-
Wechseljahresbeschwerden
-
Migräne
-
Nervenschmerzen, insbesondere Trigeminusneuralgie
-
Schwindel
-
Raucherentwöhnung
-
Gewichtsreduktion /Heißhungerattacken
-
Prüfungsangst
-
Schlafstörungen