top of page

Kommunikation mit Gebärden

Damit Kinder sich zu resilienten (widerstandsfähigen) Menschen entwickeln können, brauchen sie ein gutes Handwerkszeug. Auf der Grundlage der Deutschen Gebärdensprache möchte ich den Kindern eine Möglichkeit anbieten, sich frühzeitig mit ihrer Umwelt verständigen zu können.

In Form von Liedern, Kreistänzen und Spielen zeigen wir alltägliche Gegenstände, Lebewesen und Handlungen in Form von Handzeichen. Die Gebärden können in den Familiengesprächen weitergelebt und von Eltern, Erziehern und Kindern verwendet werden. Das trägt zu einem besseren Verständnis innerhalb und außerhalb der Familie bei und unterstützt die sprachliche Entwicklung des Kindes. Ganz besonders KiTa-Kinder profitieren davon, außerhalb des Elternhauses ihre Bedürfnisse verständlich machen zu können. Die Gebärdensprache ist deutlich und gut zu verstehen. Geschwisterkinder sind herzlich mit eingeladen und haben viel Freude am Mitmachen.

 

Eine schriftliche Anleitung mit über 200 Gebärden-Bildern - wie an der Seite zu sehen - erhält jede Familie nach der Stunde als PDF per Mail.

Aufgrund der momentanen Situation durch den Corona-Virus finden keine Kurse in der Gruppe statt.

Wenn Sie nach unten scrollen finden Sie Kurse in Form eines Webinars.

bottom of page