top of page

Ohrakupunktur

Die Akupunktur am Ohr kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin und wurde durch den Neurologen Paul Nogier weiterentwickelt. Sie beruht auf der Grundidee, dass die Ohrmuschel ein Mikrosystem mit Einfluss auf die restlichen Organe ist. Die Stimulation bestimmter Punkte am Ohr, führt zu einer wohltuenden Wirkung im Organismus.

 

Die Akupunktur bestimmter Punkt am Ohr wird z.B. bei Übergewicht, Angstzuständen, leichten Depressionen, Tinitus, Schlaflosigkeit, chronische Erkankungen, wie Nasennebenhöhlenentzündungen, Harnwegsinfekte, Süchte, sowie bei akuten und chronischen Schmerzen  (wie z.B. Migräne, Ischialgie, Wirbelsäulen- und Gelenkproblemen) angewendet.

Frau mit Akupunktur
bottom of page